Auf dieser Seite finden Sie die Reaktionen und Leserbriefe, die in ungekürzter Form wieder gegeben werden. Kleine redaktionelle Korrekturen vorbehalten.
Leserbrief von O. A. Schneider (9.8.2021)
Liebe Bewohnerinnen und liebe Bewohner der Gemeinde Hohenhameln, am 12. September 2021 können wir alle durch Teilnahme an der freien Wahl den Nachfolger/in für unseren erfolgreichen Bürgermeister Lutz Erwig wählen.
Uwe Semper ist für diese Aufgabe prädestiniert und unser Garant!
Lutz Erwig hat mit viel Fleiß und lobenswertem Geschick 16 Jahre lang die Gemeindeverwaltung Hohenhameln geleitet und die Gemeinde erfolgreich weiterentwickelt.
Mit meinen fast 89 Jahren gehen meine Gedanken zurück in die Vergangenheit und mit Aufmerksamkeit hin in die weitere Zukunft. Die Ereignisse der letzten Zeit haben landauf und landab umfassend bei uns allen zur Nachdenklichkeit geführt.
Bereits in der Gegenwart war stets tatsächlicher fachlicher Tiefgang, also gekonnte Qualifikation und umfangreiches Detailwissen, gepaart mit langjähriger Lebens- und Verwaltungsberufserfahrung erforderliche Voraussetzung für die Leitung der Gemeindeverwaltung. Diese Voraussetzungen waren unter der fach- und sachkundigen Leitung durch Bürgermeister Lutz Erwig souverän gegeben.
So wird es mit Uwe Semper als Bürgermeister auch weiterhin bleiben.
Lediglich „Oberflächenhäppchenwissen“ ist und bleibt für die qualifizierte Gemeindeleitung völlig ungeeignet, also unbrauchbar. Unsere Natur und Umwelt ist im Hinblick auf ihren gegenwärtigen Zustand ernsthaft bedroht.
Unterstützung und Hilfe zu ihrem Erhalt sind dringend geboten.
Unsere große zwingende Zukunftsaufgabe! Am Sonnabend, dem 07. August 2021, wird der weltbekannte und hochgeschürzte Arzt, Philosoph und großartiger Kirchenmusiker Albert Schweitzer (1875-1965) in der PAZ auf S. 53 zitiert
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter-der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
Im Jahr 1952 wurde Albert Schweitzer im Krönungssaal des Rathauses in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Seine besonderen Verdienste für unser gesamtes Gemeinwesen weltweit erfuhren Anerkennung und Lob. 1971 erhielt der große Sozialdemokrat Willy Brandt den Friedensnobelpreis für seine umfassenden Friedensbemühungen. Die Welt verneigte sich vor dem Sozialdemokraten Willy Brandt mit Wertschätzung und Anerkennung. Willy Brandt hat mit seinen Friedensbemühungen für unsere Natur und Umwelt und für uns Menschen hier bei uns und weltweit intensiv gewirkt. Der große Erfolg seiner Ostpolitik führte am Ende zur Wiedervereinigung.
Wir alle können dankbar für diese Leistung sein.
Die Umwelt war auch für Willy Brandt eine stetige Aufgabe. Vor mehr als 50000 Zuschauern im Dortmunder Westfalenstadion rief Willy Brandt uns allen zu:
„Der Himmel über Rhein und Ruhr muss wieder blau werden.“
Insbesondere unsere Landsleute aus diesem Bereich hatten Willy Brandt sehr wohl verstanden.
Umweltpolitik in sachlicher Form!
Allerdings mit Hohn, Gelächter, abfälligen beleidigenden Schmährufen von politischen Gegnern, allen voran die CDU, gab es diesen erbärmlichen Beitrag von diesen Christ-Demokraten. Die heutigen Umweltschutzbemühungen hatten schon damals in Willy Brandt einen großartigen Streiter für die Zukunft.
Ein Garant für uns alle!
Uwe Semper z.Z. noch der 1. Stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Hohenhameln hat die ihm von den Bürgerinnen und Bürgern zugewiesenen Aufgaben bereits jetzt schon allesamt in der zurückliegenden Zeit sachlich gekonnt, korrekt und souverän abgearbeitet. Uwe Semper hat im Hinblick auf die gegenwärtige gesellschaftlichen politische Gesamtsituation im Zusammenhang mit seinem umfangreichen, langen Erfahrungsvorlauf die täglichen Zeichen der Geschehnisse in seinem Gedankenfundus. Für seine Tätigkeit als Bürgermeister und auch bei besonderen Geschehenssituationen wird Uwe Semper mit Geschick auf das vorhandene, gut ausgebildete Personal mitsamt der gegebenen Sachmittel für die Gesamtheit der Gemeinde tätig sein. Die sozialen Einrichtungen und Organisationen in der Gemeinde haben in Uwe Semper als Bürgermeister den Garanten für Zuverlässigkeit.
Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, eingangs erwähnte ich bereits mein Alter von fast 89 Jahren. Dafür bin ich meinem Schöpfer dankbar. Diese, meine Dankbarkeit verbinde ich mit der Bitte, dass Sie auch weiterhin Ihre besondere Verantwortung in unserem Gemeinwesen für die nachfolgenden Generationen, für unsere Kinder und Enkel in Zukunft gerne wahrnehmen.
Danke.
Ihr O.A.Schneider
AG 60+
SPD HOHENHAMELN