Einen entspannten und sehr informativen Spaziergang durch die Ortschaft Stedum-Bekum machten Lars Brüggeboes, Sebastian Hebbelmann und Bürgermeisterkandidat Uwe Semper. Erste Anlaufstelle war dabei der Feuerwehranbau. Dort informierte Ortsbrandmeister Torben Sievers über die Situation der Ortsfeuerwehr in Stedum-Bekum. Danach ging es weiter zum neuen Baugebiet, welches vor allem für ortsansässige Stedum-Bekumer und junge Familien ausgewiesen wurde. In diesem Zusammenhang wurden auch die Vorteile einer neuen fußläufigen Wegeverbindung zwischen Stedum und Bekum am südlichen Rand des Baugebiets sowie eine Weiterführung bis zur Zisterne und bis zur Typgenstraße diskutiert. Der an der Zisterne anliegende Teich könnte zudem vom Wasserverband Peine übernommen, als Regenrückhaltebecken genutzt und zur Verbesserung des Ortsbildes verschönert werden. Am Ende der Sohlstraße zeigte dann Kord Ohlendorf, Vorsitzender des Stiftungsvereins, den Standort der geplanten Windkraftanlagen zwischen Bierbergen und Stedum. Der Rückweg verlief durch das idyllische Fuchsloch zurück zum Dorfgemeinschaftshaus. „Mich haben die vielen netten Gespräche mit den Anwohnern und das schöne Ortsbild sehr gefreut. Als Bürgermeisterkandidat habe ich dabei die guten Ideen zur Dorfentwicklung aufgenommen. Lars, Sebastian und ich werden uns auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene tatkräftig für die Umsetzung der Vorhaben einsetzen.“
Uwe Semper besucht Stedum-Bekum
