Wir haben noch viel vor und machen Lust auf Peine !
Die bevorstehenden Wahlen werfen ihre Schatten voraus.
„Ihr seht einen völlig entspannten und zufriedenen Stadtverbandsvorsitzenden. Auf der Aufstellungsversammlung am 08.05.2021, unter erschwerten Corona-Bedingungen, haben wir aus unseren mehr als 500 Mitgliedern im Stadtgebiet die Listen zur Stadtratswahl, sowie unseren Bürgermeisterkandidaten gewählt. So kann ich mitteilen, dass wir Klaus Saemann mit einstimmigen Votum zum Bürgermeisterkandidaten gewählt haben. Klaus Saemann reiht sich nahtlos in die erfolgreiche Riege der Peiner SPD Bürgermeister ein und will mit einer starken SPD-Fraktion noch viele wichtige Aufgaben anpacken.
Die Sicherung und erfolgreiche Weiterentwicklung der Peiner Innenstadt gehören selbstverständlich zu den größten Herausforderungen; gerade nach dem hoffentlich baldigem Ende dieser unsäglichen Pandemie werden wir alles unternehmen, um unseren Gewerbetreibenden alle Chancen zu geben, auch weiterhin ihre Waren und Dienstleistungen erfolgreich anbieten zu können. Auch das gerade im Bau befindliche neue Lindenquartier gibt hierbei große Hoffnung auf eine gute Zukunft . Wir wollen unseren Bürgern und Bürgerinnen eine liebenswerte Innenstadt erhalten und könnten uns auch als Magneten und Alleinstellungsmerkmal ein Spionage- und Medizin-Museum vorstellen. Einkaufen in der City, mit Kultur und reichhaltigem gastronomischen Angebot, kann das Einkaufs- und Aufenthaltsvergnügen werden, das sich doch die allermeisten von uns wünschen.
Weitere wichtige Themen werden Bildung und Krankenversorgung sein. Die Digitalisierung in den Schulen ist von zunehmender Bedeutung. Dies zeigt sich gerade während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Digitale Bildungsangebote sollen ausgebaut werden und ergänzen das gemeinsame und soziale Lernen in Präsenz. Unabhängig von der Größe einer Schule legen wir in erster Linie Wert auf ein qualitativ gutes Angebot, was insbesondere auch für frühkindliche Bildung gilt; wir wollen Schulen mit Vereinen weiter vernetzten und so Sport- und Musikangebote für unser Kinder und Jugendliche erweitern.
Das unsägliche Gezerre um unser Krankenhaus mitten in der Pandemie machte deutlich: die medizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger gehört in kommunale Hand. Daher werden wir alle Möglichkeiten nutzen, damit unser kommunales Peiner Krankenhaus ein Erfolgsmodell wird.
Ich bin sehr froh, dass wir als Peiner SPD über so viele ausgezeichnete Kandidatinnen und Kandidaten verfügen. Für unsere breit aufgestellten Personalvorschläge begeistern sich nicht nur unsere eigenen Parteimitglieder. Auch die Grünen befinden das Klaus Saemann der beste Bürgermeisterkandidat für Peine ist, was uns natürlich besonders freut“ .
„Bei den Aufstellungen zur Kommunalwahl zum Rat der Stadt Peine, sowie den Ortsräten, ist es besonders wichtig, bodenständige und kompetente und für ihre Aufgabe brennende Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, und das ist uns gelungen“ , denn: „die Bürgerinnen und Bürger wollen Menschen, denen sie vertrauen können, die sie kennen und schätzen gelernt haben, die unserer SPD ein Gesicht geben“.
„Aufgrund der Klimakrise, die uns alle vor riesige Herausforderungen stellen wird, ist es nötig auch junge Menschen einzubeziehen, auch das haben wir berücksichtigt. Daher finden Sie auf vielen SPD-Listen zu Rat und Ortsräten junge Menschen, die ungeduldig darauf warten, den politischen Alltag mitzubestimmen. Wir sehen nicht nur unsere Erstplatzierten als Aushängeschilder unserer Politik, sondern betrachten die gesamte Liste als Angebot an unsere Bürgerinnen und Bürger und werden als Mannschaft zu den richtigen zukunftsweisenden Beschlüssen kommen. Die Klima- Krise wird gerade die junge Generation am meisten herausfordern, daher ist deren Einbeziehung in die Entscheidungen aus unserer Sicht zwingend notwendig. Bei all den nötigen Veränderungen müssen und werden wir als SPD jedoch darauf achten, dass der Umstellungsprozess weg von einer klimaschädlichen Politik nicht dazu führt, dass unsere Menschen finanziell unter die Räder geraten. Auch weiterhin muss möglich sein, in den Urlaub zu fahren, ein Haus zu bauen, ein Auto zu fahren, wir wollen, dass unsere Bürgerinnen und Bürgern weiter ihre Träume und Wünsche realisieren können, darum setzen wir auf den enormen technischen Fortschritt, wollen massiv in Forschung investieren, unterstützen vorbehaltlos ein Wasserstoffzentrum in Mehrum und wollen somit unsere Wirtschaft in die Lage versetzen, exportstark mit zukunftsfähigen Produkten auch Geld zu verdienen.
Mit unseren Ortsbürgermeisterkandidaten Holger Hahn, Thomas Zwiebler und Rainer Hülzenbecher um nur einige zu nennen, haben wir Menschen, die für die Bürgerinnen und Bürger in ihren Orten alles geben und so Garanten des sozialen Dorflebens sind.
Mit Gabi Handke haben wir eine Verfechterin von Arbeitnehmerinteressen, die ihre Überzeugung zum Beruf gemacht hat, mit Wibke Schlimme, Sabine Heider und vielen weiteren Kandidatinnen haben wir Mitstreiterinnen, die sich für die Interessen aller Frauen einsetzen und mit höchstem Engagement für unsere Partei einsetzen.
Auch unsere Zukunft ist gesichert, mit Julius Schneider , Markus Jakomet, Nina Herder, Johannes Vahldiek, und vielen weiteren „Jungen Leuten“ haben wir Kandidaten, die trotz jungen Alters heute schon hohe Kompetenz, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein entwickelt haben.
Und das sind nur einige Beispiele aus unserem großen Personalangebot.
Ich glaube, dass wir mit diesen Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat, sowie den Ortsräten genau das erreichen und umsetzen können, was die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger will. Somit blicke ich mit Zuversicht auf den anstehenden Wahlkampf und setze auf ein gutes Ergebnis für die SPD.“
Euer
Jörg Zimmermann
Stadtverbandsvorsitzender