Grüne und Sozialdemokraten wollen Klaus Saemann !

Voller Freude kann ich mitteilen, dass mit dem heutigen Tag und in Abstimmung mit dem Kandidaten, eine erste Nominierung anlässlich unserer Aufstellungsversammlung, die am 11.3.21 stattfindet, vorgenommen wurde.

 

Als Bürgermeisterkandidat zur Kommunalwahl 2021 wurde einstimmig vom SPD-Stadtverbandsvorstand , sowie von allen Ortsvereinen, Herr Klaus Saemann nominiert.

 

Dazu meinen Herzlichen Glückwunsch.

 

Die letzten Jahre haben wir, die Gruppe aus Bündnis 90-die Grünen und Sozialdemokraten im Peiner Rat, eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gepflegt. Diese zeichnete sich durch den Willen aus, sachliche Kompromisse zu finden, ohne unterschiedliche Ansichten verschleiern zu wollen, und das mit nötigem Respekt untereinander.

Politik so zu gestalten, nämlich zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Bürger, der Investoren und der Wirtschaft zu vermitteln, und nicht nur partielle Interessen zu berücksichtigen, ist der rote Faden, der sich durch unseren Politik nun bereits viele Jahre zieht, und der uns unterscheidbar von den anderen politischen Mitbewerbern macht. Zusammenführen und den Ausgleich suchen und dann zu Entscheidungen kommen, diese Arbeitsweise wollen wir fortsetzen.

 

Auch in punkto Arbeitsplätze und Ansiedlung von Unternehmen sind wir ein großes Stück vorangekommen, die Fa. Action , die Bundesgesellschaft für Endlagerung und viele weitere sind positive Zeichen für eine unternehmerfreundliche Politik im Peiner Rathaus.

Die gemeinsame Übernahme des Krankenhauses durch Stadt und Kreis ist sicherlich ein Highlight des so tristen und problembehafteten Jahres 2020.

 

In Klaus Saemann haben wir einen Mann an der Verwaltungsspitze, der in den letzten Jahren vielfach bewiesen hat, dass er Verwaltung führen und Bürger zusammen bringen kann . Einen Mann, der trotz zum Teil auch persönlicher Angriffe nie die Hand zum Kompromiss verweigert , der durch großes und auch Detailwissen zu überzeugen weiß, der krisenfest ist , der mit Wirtschaftsvertretern genauso wie mit Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen den Ausgleich und Kompromiss zum Wohle der Stadt sucht. Zielstrebiges arbeiten und die Zuversicht, sich auch von kleineren und großen Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen, wie er bei den Problemen des Lindenquartiers und vielen weiteren unter Beweis stellte, zeichnen ihn aus.

 

Erlauben Sie mir doch bitte auch noch, auf die Person Klaus Saemann einzugehen, – ich kenne ihn nun fast schon 50 Jahre und bin Jahrzehnte mit ihm befreundet, und ich kann daher auch über den Menschen Klaus Saemann einiges berichten.

 

Schon mit Mitte 30 hat er mir und anderen Freunden auf Geburtstagen und Feiern erklärt, dass es seine Absicht sei, Bürgermeister von Peine zu werden, damals von uns belächelt und nicht weiter beachtet, merkten wir jedoch sehr schnell, dass er das nicht aus einer Bierlaune heraus gesagt hatte, sondern dass es ihm ernst damit war. Mit welcher Zielstrebigkeit er dieses Ziel durch all die Jahre weiter verfolgte, wurde von allen Freunden mit Respekt und Anerkennung bedacht.

 

Seine Art, niemanden zu bevorzugen, am wenigsten sich selbst, solidarisch zu sein, und das ohne jegliche Eitelkeit, und sein Respekt vor anderer Meinung sind Charaktereigenschaften, die alle an ihm schätzen. Auch die Verbundenheit mit seiner Heimat, der Stadt Peine und den  Peiner Menschen, haben dazu beigetragen, dass unser Freundeskreis nun schon Jahrzehnte hält.

Was mir besonders bei seinem politischen Wirken gefällt, ist sein Arbeitsstil, ruhig, das Ziel im Auge behaltend , ohne Wichtigtuerei, und dennoch kraftvoll für die Menschen in Peine, die richtigen Weichen zu stellen.

 

Daher kann ich voller Überzeugung für diesen Kandidaten, meinen Freund, werben, und  ich bin sicher, dass nicht nur die SPD in Peine hinter ihm steht, sondern auch alle seine Freunde und auch die allermeisten Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt.

 

Schließen möchte ich mit einem Zitat von Helmut Schmidt, der gefragt wurde, wie er denn sein Arbeitspensum und mit dem Stress fertig würde ,

Helmut Schmidt sagte damals „Willen braucht man .Und Zigaretten !“ Ein passendes und treffendes Zitat, das auch für Klaus Saemann steht.

 

Jörg Zimmermann.